Bild 1 von Einführung in die Mechanik - PowerPoint-Präsentation - Lehrmaterial für Ausbilder und Schüler
versandkostenfrei
neu

Einführung in die Mechanik - PowerPoint-Präsentation - Lehrmaterial für Ausbilder und Schüler

Artikel-Nr.: PWP12003

von TPM-Media Verlags & Bildungsgesellschaft

MPN: PWP12003

399,00 € *
Inhalt: 1 Stück

Grundpreis: 399,00 € / Stück
Lieferzeit: 1 Woche

    PowerPoint-Präsentation: Einführung in die Mechanik – Lehrmaterial für Technik, Werkstatt und Schule

    Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Mechanik – mit einer professionell gestalteten PowerPoint-Präsentation, die speziell für Ausbilder, Lehrkräfte und Schüler konzipiert wurde. TPM-Media stellt Ihnen ein hochwertiges und didaktisch fundiertes Unterrichtsmaterial zur Verfügung, das die Grundprinzipien von Kraft, Bewegung und einfachen Maschinen anschaulich erklärt – ideal für den Einsatz in Berufsschulen, Technikunterricht oder der gewerblich-technischen Ausbildung.


    Warum diese Präsentation überzeugt:

    Die Mechanik bildet das Fundament vieler technischer Berufe und ist ein zentrales Element der Ausbildung im Metall-, Elektro- und Maschinenbaubereich. Mit dieser umfassenden PowerPoint-Präsentation (ca. 600 Folien) gelingt es, abstrakte physikalische Konzepte verständlich, praxisnah und visuell ansprechend zu vermitteln – sei es im Klassenzimmer, in der Werkstatt oder im digitalen Unterricht.


    Inhalte und Lernfelder (Auswahl aus 22 Themenbereichen):

    • Was ist Mechanik?
      Einführung in Statik, Dynamik und Kinematik.

    • Kraft und ihre Darstellung
      Kräftearten, Vektoren, Newton als Einheit.

    • Bewegung und Beschleunigung
      Lineare Bewegung, Diagramme, Praxisbeispiele.

    • Das Hebelgesetz
      Theorie und Anwendungen im Alltag und Maschinenbau.

    • Flaschenzug & schiefe Ebene
      Kraftumlenkung und Arbeitserleichterung im Fokus.

    • Rad und Achse, Schraube, Keil
      Klassische Maschinen erklärt mit Grafiken und Animationen.

    • Reibung & Drehmoment
      Grundlagen für das Verständnis technischer Systeme.

    • Mechanische Arbeit & Energie
      Wichtige Begriffe wie Leistung und Wirkungsgrad.

    • Sicherer Umgang mit Kräften
      Technische und persönliche Schutzmaßnahmen.

    • Biomechanik und Alltagstechnik
      Hebel im menschlichen Körper und in Alltagsgegenständen.

    • Moderne Anwendungen
      Zahnräder, Kräne, Werkzeugmaschinen – die Mechanik hinter der Technik.


    Ihre Vorteile:

    Sofort einsetzbares Lehrmaterial – spart Zeit bei der Unterrichtsvorbereitung.
    Didaktisch aufbereitet – leicht verständlich, auch für lernschwächere Gruppen.
    Professionelles Design – ansprechend gestaltet, logisch aufgebaut.
    Flexibel anpassbar – Inhalte können problemlos erweitert oder gekürzt werden.


    Zielgruppen:

    • Berufsschullehrer und Ausbilder im gewerblich-technischen Bereich

    • Schüler in technischen Bildungsgängen (z. B. Metalltechnik, Mechatronik, KFZ)

    • Technikinteressierte im Bereich Erwachsenenbildung oder Umschulung

    • Betriebe mit interner Weiterbildung in Grundlagen der Mechanik


    Verfügbarkeit:

    Die PowerPoint-Präsentation „Einführung in die Mechanik“ ist ab sofort über TPM-Media auf USB-Stick erhältlich. Ideal als Einstieg oder Wiederholung technischer Grundlagen.


    Verstehen, was bewegt – mit anschaulicher Mechanik von TPM-Media.
    Jetzt bestellen und die Kraft der einfachen Maschinen entdecken!

    Hersteller
    TPM-Media Verlags & Bildungsgesellschaft